
KI-gestützte Werkzeugauslegung (Vollzeit | Hannover)
Zur Herstellung von Gesenkschmiedeteilen ist eine umfangreiche Prozessauslegung erforderlich. Die Auslegung und Konstruktion der erforderlichen Gesenke sind zwei der Hauptaspekte. Durch den gegenseitigen Einfluss einer Vielzahl an Parametern erfolgt die Prozessauslegung bisher mithilfe eines aufwendigen iterativen FEM-gestützten Prozesses. Um den Auslegungsprozess zu optimieren, soll im Forschungsprojekt mithilfe der Kombination von praktischen Untersuchungen, Simulationen und Methoden des Maschinellen Lernens untersucht werden, wie der geometrische Endwiderstand zur Auslegung einer optimalen Gratbahn verwendet werden kann.
Die Einstellung von neuen wissenschaftlichen Mitarbeitenden ist abhängig von der Bewilligung öffentlich geförderter Forschungsprojekte. Für das beschriebene Projekt liegt aktuell keine Bewilligung vor. Die Bewilligung von Projekten ist nur sehr schwer planbar und kann unter Umständen sehr kurzfristig und sogar rückwirkend passieren. Gerne speichern wir deine Daten und kommen dann umgehend auf dich zu.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektingenieur (m/w/d)
Als Projektingenieur*in am IPH erwarten dich spannende Aufgaben. Denn wir forschen nicht nur an innovativen Themen rund um die Produktionstechnik, sondern bringen sie auch direkt in die Industrie. Dafür arbeiten wir eng mit Startups, Mittelständlern und Konzernen zusammen. Regional und international. In Beratungsprojekten unterstützen wir Unternehmen in den Bereichen Digitalisierung, Prozess- und Fehleranalyse sowie Fertigungsverfahrensauswahl und Prozessdesign. In der Abteilung Prozesstechnik erwarten dich Aufgaben in den Bereichen Konstruktion, experimentelle Versuchsdurchführung sowie (KI) Modellentwicklung und -erprobung. Lies weiter, wenn du einen Job suchst, der die wissenschaftliche Tätigkeit einer Promotion zum*zur Dr.-Ing. mit praxisnahen Beratungsaufgaben in der Industrie verknüpft!
Deine Aufgaben
- Du forschst an Themen wie z. B. Prozessdesign und Prozessüberwachung
- Du kooperierst eng mit Projektpartnern und interessierten Firmen
- Du recherchierst eigenständig zu den neusten Technologien und entwickelst innovative Konzepte und Forschungsideen
- Du unterstützt Unternehmen bei der Prozessauslegung, Prozessoptimierung und Digitalisierung ihrer Produktion
- Du bearbeitest eigenständig ein Forschungsprojekt
- Du veröffentlichst zu deinen Forschungsergebnissen
- Du steigst tief in deine Projekte ein und ebnest dir damit den Weg zu deiner Promotion
- Du vernetzt dich mit Projektpartnern und interessierten Firmen
- Du hältst Fachvorträge und transportierst dein Fachwissen
- Du übernimmst ggf. die Verantwortung für Fachveranstaltungen und gestaltest diese auch inhaltlich mit
Dein Profil
- Du hast einen Master- oder Diplomabschluss im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik o. ä.
- Du besitzt Programmierkenntnisse (Python oder C++).
- Du hast Vorwissen im Bereich der Fertigungstechnik und Produktionstechnik.
- Du hast Kenntnisse in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und CAD.
- Du hast Erfahrungen mit FEM-Simulationen oder Interesse, dich einzuarbeiten.
- Du hast keine Scheu, bei Versuchen in unserer Forschungshalle selbst aktiv zu werden.
- Du kannst deine Ergebnisse und Ideen mühelos schriftlich formulieren.
- Du gehst gerne auf Menschen zu, kannst mit Kritik umgehen und deine Ziele klar kommunizieren
- Du hast Lust auf ein Thema mit starker Industrienähe und enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern
- Du zeigst Eigeninitiative, entwickelst eigene Ideen und hast Lust, etwas zu verändern
- Du besitzt verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C2) sowie gute Englischkenntnisse (B1)
Wir bieten
- eine Vergütung nach TV-L E 13 (bei ausreichender Qualifikation) sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- einen ergonomischen Arbeitsplatz (z. B. höhenverstellbarer Schreibtisch) in modernen Zweierbüros
- eine strukturierte Einarbeitung
- die Möglichkeit, dich stetig weiterzuentwickeln durch Seminare, Fortbildungen oder In-House- Veranstaltungen
- eine familienfreundliche Atmosphäre (z. B. Eltern-Kind-Büro und bedarfsgerechte Arbeitsmodelle)
- offene Kommunikation, flache Hierarchien, gemeinsame Team-Events (z. B. B2Run, Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Spieleabende)
- die Chance, das IPH und die Industrie von morgen nachhaltig mitzugestalten
- die Gelegenheit, mit deinen Forschungsergebnissen ein eigenes Startup zu gründen
- die Unterstützung bei der Promotion zum*zur Dr.-Ing. in Kooperation mit der Leibniz Universität Hannover im Rahmen der vierjährigen Tätigkeit
- einen angenehmen Arbeitsort mit E-Ladesäule, naturnahem Pausenbereich und unserem IPH-Lastenrad
- eine Mitgliedschaft im Fitnessverbund Hansefit
Bitte gib‘ in Deiner Bewerbung per E-Mail die ID: 2025302 an.
- Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Hollerithallee 6
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 27976-0
Telefax: +49 (511) 27976-888
http://www.iph-hannover.de
Weiterführende Links
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet