Zum Inhalt springen
Job Pfadfinder
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Mikrocontroller-basierte Entwicklung einer Prüfstandsautomatisierung (Studentenjob | Hannover) Ingenieurwesen und technische Berufe

Mikrocontroller-basierte Entwicklung einer Prüfstandsautomatisierung (Studentenjob | Hannover)

  • 7. Oktober 2025
  • von Firma IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige

Im Projekt „MotorInspector“ sollen Spaltmessungen in der Qualitätssicherung von Elektromotoren mithilfe von neuartigen digitalen Messmethoden automatisiert werden.

Dafür wird ein Prüfstand entwickelt, an dem die Spaltgeometrie des Motors flexibel eingestellt werden kann. Die mechanische Entwicklung des Prüfstandes ist schon weitgehend abgeschlossen. Daher soll im Rahmen dieser studentischen Arbeit die Elektronik und Programmierung der Prüfstandsautomatisierung mithilfe von Schrittmotoren, einem Microcontroller, Berührungssensoren und einer Bedieneinheit entwickelt werden. 

Ziel ist eine einfach zu bedienende Prüfstandsautomatisierung, die mithilfe des Displays und einer Bedienschnittstelle eine flexible und präzise Einstellung des Motor-Luftspaltes ermöglicht.

Deine Aufgaben

Folgende Teilaufgaben zur Entwicklung der Prüfstandsautomatisierung sollen bearbeitet werden:

  • Auswahl geeigneter elektronischer Komponenten (Mikrocontroller, Motortreiber, Sensorik, Anzeige- und Bedienelemente, Stromversorgung)
  • Erstellung eines Gesamtkonzeptes und einer Schaltskizze zur Verschaltung der Komponenten
  • Konstruktion eines Gehäuses für die Leistungselektronik, sowie für die Anzeige- und Bedieneinheit in CAD und Fertigung mittels 3D-Druck
  • Programmierung des Mikrocontrollers (z. B. in C oder MicroPython) zur Steuerung und Bedienung über Display und Eingabeelemente
  • Aufbau, Test und Inbetriebnahme der Steuerungselektronik am Prüfstand

Je nach Interesse kann der Fokus nach Absprache auf bestimmte Teilaufgaben gelegt werden.

Dein Profil

  • Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Informatik oder vergleichbar
  • Grundkenntnisse in Elektrotechnik sowie im Zusammenspiel und der Verschaltung elektronischer Komponenten
  • Grundkenntnisse und Vorerfahrung in der Mikrocontroller-Programmierung (z. B. Arduino, STM32, ESP32 o. ä.)
  • Grundkenntnisse in CAD-Konstruktion (z.B. Inventor oder SolidWorks)
  • Idealerweise hast du schon kleinere Projekte in der Elektronikentwicklung und Mikrocontrollerprogrammierung durchgeführt 
  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Selbstständigkeit
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Home-Office nach Absprache
  • Versuchsdurchführung
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit

Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Hollerithallee 6
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 27976-0
Telefax: +49 (511) 27976-888
http://www.iph-hannover.de

Weiterführende Links
  • Jetzt bewerben
  • Originalinserat von IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
  • Alle Stellenangebote von IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Vorverarbeitung von Punktwolken zur Extraktion von Ladungsträgern (Studentenjob | Hannover) Ingenieurwesen und technische Berufe

Vorverarbeitung von Punktwolken zur Extraktion von Ladungsträgern (Studentenjob |…

  • 7. Oktober 2025
  • von Firma IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige

Die meisten Fahrzeuge in der Intralogistik werden manuell gefahren, da menschliche Fahrer den automatisierten Systemen aus heutiger Sicht in vielerlei Hinsicht überlegen sind. Um die menschlichen Fähigkeiten für automatisierte Systeme nutzbar zu machen, soll das menschliche Fahrverhalten in einer Logistikumgebung simuliert und zur Generierung synthetischer Datensätze genutzt werden. Darauf aufbauend soll ein FFZ über Imitation Learning befähigt werden, Fahrbewegungen auf Basis des impliziten Wissens erfahrener Fahrer autonom auszuführen.

Deine Aufgaben

Ziel der Arbeit ist die Entwicklung und Evaluation einer Pipeline zur Vorverarbeitung von 3D-Punktwolken mit dem Ziel, Ladungsträger (Paletten, Gitterboxen) und Kollisionsobjekte zuverlässig zu extrahieren. Die Ladungsträger sollen außerdem durch ein geeignetes Referenzmodell in der 3D-Punktwolke standardisiert werden. Im Fokus der Arbeit steht das Entwickeln einer robusten Vorverarbeitungs-Pipeline unter Zuhilfenahme verschiedenster Filtermethoden wie bspw. RANSC, Region Growing oder Statistical Outlier Removal. Anschließend soll die Pipeline hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit evaluiert werden.

Diese Arbeitspakete sind Bestandteil der Arbeit:

  • Literaturrecherche zu bestehenden Filtermethoden von 3D-Punktwolken
  • Entwicklung eines Ansatzes für ein geeignetes Referenzmodell
  • Entwicklung der Vorverarbeitungs-Pipeline
  • Evaluation der Leistungsfähigkeit anhand eines Bewertungsmaßstabes

Dein Profil

Das bringst du mit:

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Informatik oder ähnliches
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Selbstständige Arbeitsweise und analytisches Denken
  • Grundkenntnisse in 3D‑Datenverarbeitung und Algorithmen
  • Programmiererfahrung in Python. Erfahrung mit PCL oder Open3D ist von Vorteil
  • Grundkenntnisse in ROS2 sind wünschenswert

Du hast Interesse an Künstlicher Intelligenz, Robotik und Sensorik? Und Dir macht es Spaß, sich eigenständig in neue Themen einzuarbeiten? Dann bewirb Dich gern!

Wir bieten

  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit

Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Hollerithallee 6
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 27976-0
Telefax: +49 (511) 27976-888
http://www.iph-hannover.de

Weiterführende Links
  • Jetzt bewerben
  • Originalinserat von IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
  • Alle Stellenangebote von IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Robotik und Computer Vision zur vollautomatisierten Sensorführung (Studentenjob | Hannover) Ingenieurwesen und technische Berufe

Robotik und Computer Vision zur vollautomatisierten Sensorführung (Studentenjob |…

  • 7. Oktober 2025
  • von Firma IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige

Im Projekt „MotorInspector“ sollen Spaltmessungen in der Qualitätssicherung von Elektromotoren mithilfe von einem digitalen Spaltmesssensor und Robotik automatisiert werden. 

In einer Teilaufgabe des Projektes soll eine Computer-Vision-gestützte Robotiklösung entwickelt werden, mithilfe welcher der Sensor millimetergenau in den zu messenden Spalt eingeführt werden kann.

Deine Aufgaben

Je nach Umfang der studentischen Arbeit und persönlichem Interesse kommen folgende Aufgaben infrage:

  • Erarbeitung eines Kamerakonzepts zur Bestimmung der Position und Orientierung des zu prüfenden Motors
  • Recherche und Auswahl von Computer-Vision Methoden, die die Bewegungssteuerung des Roboters dynamisch unterstützen
  • Simulative und Erprobung der Methoden anhand eines 6-Achs Roboterarms und eines Motormodells in Gazebo oder Webots
  • Ggf. Praktische Erprobung der Methoden inkl. Aufbau eines Versuchstands mit einem 6-Achs Roboterarm und einer Kamera
  • Durchführung und Dokumentation von verschiedenen Versuchen und Aufzeigen von Limitierungen der untersuchten Methoden

Dein Profil

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Robotik, Produktionstechnik, Informatik oder ähnliches
  • Interesse an Robotik, Computer Vision, Simulation und Messtechnik
  • Du verfügst über Kenntnisse in Robotik und Computer Vision und hast idealerweise erste Erfahrungen mit ROS2, OpenCV, Gazebo oder Webots gemacht 
  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Selbstständigkeit
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Home-Office nach Absprache
  • Versuchsdurchführung
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit

Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Hollerithallee 6
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 27976-0
Telefax: +49 (511) 27976-888
http://www.iph-hannover.de

Weiterführende Links
  • Jetzt bewerben
  • Originalinserat von IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
  • Alle Stellenangebote von IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Simulative Entwicklung automatisierter Messmethoden an E-Maschinen (Studentenjob | Hannover) Ingenieurwesen und technische Berufe

Simulative Entwicklung automatisierter Messmethoden an E-Maschinen (Studentenjob | Hannover)

  • 18. September 2025
  • von Firma IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige

Im Projekt „MotorInspector“ sollen Messungen in der Qualitätssicherung von Elektromotoren mithilfe von neuartigen digitalen Messmethoden und Robotik automatisiert werden. 

Dabei kannst du dich in verschiedenen Aufgaben in den Bereichen Simulation, CAD-Design, Konzeptentwicklung, Robotik, sowie Versuchsaufbau- und Durchführung einbringen.

Deine Aufgaben

Je nach persönlichen Interessen und Fähigkeiten gibt es verschiedene Aufgabenbereiche, in die du dich einbringen kannst:

  • Konstruktive Entwicklung und Fertigung eines Motordemonstrators für den Messvorgang
  • FEM Simulation der Sensorverformung unter verschiedenen Randbedingungen zur Ermittlung von möglichen Problemen
  • Erarbeitung eines robotergestützten Automatisierungskonzeptes für die Messung ggf. unter Nutzung zusätzlicher Sensorik, wie Kameras oder Laser
  • Konstruktive und simulative Aufgaben bei der Umsetzung des robotergestützten Konzeptes
  • Versuchsaufbau und Inbetriebnahme für die praktische Erprobung des Messprozesses auf dem Prüfstand

Nach Absprache können auch Studien- oder Masterarbeiten in den Themengebieten durchgeführt werden.

Dein Profil

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Mechatronik, Robotik, Produktionstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, oder ähnliches
  • Interesse an Simulation, Robotik, Sensorik und Messtechnik 
  • Idealerweise verfügst du über Kenntnisse in CAD- und/oder FEM-Software und hast schon selber darin konstruiert oder simuliert
  • Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Selbstständigkeit
  • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • angemessene Vergütung
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Home-Office nach Absprache
  • Versuchsdurchführung
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit
  • Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
    Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Hollerithallee 6
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 27976-0
Telefax: +49 (511) 27976-888
http://www.iph-hannover.de

Weiterführende Links
  • Jetzt bewerben
  • Originalinserat von IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
  • Alle Stellenangebote von IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Neueste Beiträge

  • Kaufmännischer Mitarbeiter für den Service Innendienst (m/w/d) (Vollzeit | Kaiserslautern)
  • Werkstudent (m/w/d) im Bereich Training / Weiterbildung (Studentenjob | Kaiserslautern)
  • Mikrocontroller-basierte Entwicklung einer Prüfstandsautomatisierung (Studentenjob | Hannover)
  • Vorverarbeitung von Punktwolken zur Extraktion von Ladungsträgern (Studentenjob | Hannover)
  • Robotik und Computer Vision zur vollautomatisierten Sensorführung (Studentenjob | Hannover)

Archive

Kategorien

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Theme von Colorlib Powered by WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.