Zum Inhalt springen
Job Pfadfinder
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Bachelorarbeit, Diplom-/Masterarbeit, Studien-/Projektarbeit (Studentenjob | Hannover) Forschung, Lehre und Entwicklung

Bachelorarbeit, Diplom-/Masterarbeit, Studien-/Projektarbeit (Studentenjob | Hannover)

  • 19. November 2025
  • von Firma IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige

Bewertung von Fahrtrajektorien mithilfe von DTW Algorithmen

Jobtitel Bachelorarbeit, Diplom-/Masterarbeit, Studien-/Projektarbeit

Beginn Nach Vereinbarung

Thema Industrie 4.0, Künstliche Intelligenz, Fahrerlose Transportfahrzeuge

Bewerbung Deine aussagekräftige Bewerbung enthält Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse.

Bitte sende die Unterlagen in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de

Die meisten Fahrzeuge in der Intralogistik werden manuell gefahren, da menschliche Fahrer*innen den automatisierten Systemen aus heutiger Sicht in vielerlei Hinsicht überlegen sind. Um die menschlichen Fähigkeiten für automatisierte Systeme nutzbar zu machen, soll das menschliche Fahrverhalten in einer Logistikumgebung simuliert und zur Generierung synthetischer Datensätze genutzt werden. Darauf aufbauend soll ein FFZ über Imitation Learning befähigt werden, Fahrbewegungen auf Basis des impliziten Wissens erfahrener Fahrer*innen autonom auszuführen.

Deine Aufgaben

Ziel deiner Arbeit ist die Analyse und anschließende Bewertung der Unterschiede zwischen menschlichen Expertenfahrtrajektorien und Fahrtrajektorien, die durch ein Imitation-Learning-Modell gefahren wurden. Für die Analyse soll der Dynamic Time Warping (DTW) Algorithmus verwendet werden. Dieser wird traditionell für das Finden von Ähnlichkeiten in Signalen verwendet, welche sich in ihrer Geschwindigkeit unterscheiden, wie beispielsweise bei der Spracherkennung.

Diese Arbeitspakete sind Bestandteil:

  • Literaturrecherche bzgl. der Anwendung von DTW für die Trajektorienbewertung
  • Aufstellen von geeigneten Bewertungskriterien
  • Softwaretechnische Umsetzung des DTW-Algorithmus (Python)
  • Analyse gegebener Fahrtrajektorien mithilfe des umgesetzten DTW-Algorithmus
  • Bewertung der Unterschiede zwischen den Trajektorien anhand der Kriterien.
  • Einschätzung über die Eignung von DTW zur Bewertung von Fahrtrajektorien

Dein Profil

Du studierst eines der folgenden Fächer:

  • Informatik
  • Datenwissenschaften
  • Maschinenbau
  • Mechatronik
  • Elektrotechnik
  • oder ähnliches

Perfekt wäre es, wenn Du zudem:

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen kannst
  • Gute Programmierkenntnisse in Python sowie der Datenanalyse (z. B. NumPy, pandas, matplotlib) mitbringst
  • Erfahrung mit ROS/ROS2, Git und Linux (Ubuntu) hast

Du hast Interesse an Datenanalyse, Robotik und Künstlicher Intelligenz? Und Dir macht es Spaß, dich eigenständig in neue Themen einzuarbeiten? Dann bewirb dich gerne!

Wir bieten

  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • enge Betreuung
  • gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit

Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Hollerithallee 6
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 27976-0
Telefax: +49 (511) 27976-888
http://www.iph-hannover.de

Weiterführende Links
  • Jetzt bewerben
  • Originalinserat von IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
  • Alle Stellenangebote von IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Datenerfassung und -analyse für Imitation Learning (Studentenjob | Hannover) Forschung, Lehre und Entwicklung

Datenerfassung und -analyse für Imitation Learning (Studentenjob | Hannover)

  • 19. November 2025
  • von Firma IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige

Die meisten Fahrzeuge in der Intralogistik werden manuell gefahren, da menschliche Fahrer*innen den automatisierten Systemen aus heutiger Sicht in vielerlei Hinsicht überlegen sind. Um die menschlichen Fähigkeiten für automatisierte Systeme nutzbar zu machen, soll das menschliche Fahrverhalten in einer Logistikumgebung simuliert und zur Generierung synthetischer Datensätze genutzt werden. Darauf aufbauend soll ein Flurförderzeug (FFZ) über Imitation Learning befähigt werden, Fahrbewegungen auf Basis des impliziten Wissens erfahrener Fahrer*innen autonom auszuführen.

Deine Aufgaben

Im Projekt LernFFZ erfassen wir Fahrdaten von Flurförderzeugen (FFZ) sowohl in realen Umgebungen als auch in Simulationen über mehrere Sensormodalitäten (z. B. Kamera, ToF, IMU). Diese Daten bilden die Grundlage für die Entwicklung und das Training von Imitation-Learning-Modellen, die das fahrerische Verhalten von FFZ nachbilden.

  • Selbstständige Aufnahme von Fahrdaten in einer Simulationsumgebung (NVIDIA Omniverse)
  • Weiterentwicklung der Szenarien in der Simulationsumgebung
  • Unterstützung bei der Aufnahme realer Fahrdaten (Aufbau, Kalibrierung, Szenario-Gestaltung)
  • Aufbereitung, Analyse und Bewertung der Daten (Qualitätsprüfung, Statistiken, Visualisierung)
  • Entwicklung und Integration neuer Bewertungsmetriken für Trainings- und Testdaten (z. B. Trajektorien-Abweichung)

Du hast Lust, mit deinem Beitrag autonome und sichere FFZ-Systeme in der Praxis voranzubringen?

Dann bewirb dich gern!

Dein Profil

Du studierst

  • Informatik
  • Elektrotechnik
  • Mechatronik
  • Maschinenbau
  • oder vergleichbares

und möchtest dein theoretisches Wissen in der Praxis anwenden? Zudem hast du Lust, dich eigenständig in neue Themengebiete einzuarbeiten und dein Wissen im Bereich Simulation und Analyse zu vertiefen? Dann bist Du hier genau richtig!

Perfekt wäre es, wenn Du zudem:

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift vorweisen kannst
  • Programmierkenntnisse in Python sowie der Datenanalyse (z. B. NumPy, pandas, matplotlib) mitbringst
  • Erfahrung mit ROS/ROS2, Git und Linux (Ubuntu) hast

Eine Abschlussarbeit im Anschluss an Dein Praktikum oder Deinen Nebenjob? Kein Problem, wir unterstützen Dich gerne und finden bestimmt ein spannendes Themenfeld!

Wir bieten

  • Angemessene Vergütung bei Nebenjob
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • ggf. langfristige Zusammenarbeit
  • Bitte sende deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF-Datei an jobs@iph-hannover.de.
    Die Bewerbung muss Anschreiben, Lebenslauf sowie Prüfungsleistungen des Studiums / Zeugnisse enthalten.

 

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Hollerithallee 6
30419 Hannover
Telefon: +49 (511) 27976-0
Telefax: +49 (511) 27976-888
http://www.iph-hannover.de

Weiterführende Links
  • Jetzt bewerben
  • Originalinserat von IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
  • Alle Stellenangebote von IPH – Institut für Integrierte Produktion Hannover gemeinnützige GmbH
Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Leitung der Abteilung Handwerksrolle (m/w/d) (100%) (Vollzeit | Freiburg im Breisgau) Forschung, Lehre und Entwicklung

Leitung der Abteilung Handwerksrolle (m/w/d) (100%) (Vollzeit | Freiburg…

  • 19. Juli 2024
  • von Firma EVT Eye Vision Technology

Über die Handwerkskammer Freiburg
Wir sind ein modern organisierter, innovativer Dienstleister für die uns angeschlossenen Handwerksbetriebe und ihre Beschäftigten in den Kreisen Freiburg, Lörrach, Emmendingen, Breisgau-Hochschwarzwald und der Ortenau. Wir setzen uns für die Stärkung des Handwerks in der Region ein.

Das erwartet Sie
■ die Leitung der Abteilung Handwerksrolle mit Budget- und Personalverantwortung für vier Mitarbeitende,
■ die Planung, Steuerung und Umsetzung der Sachbearbeitung und Beratung der Mitgliedsbetriebe im Handwerksrecht,
■ die Unterstützung der Behörden bei der Bekämpfung unzulässiger Handwerksausübungen,
■ die Vertretung der Handwerkskammer Freiburg zu Themen der Handwerksrolle in Kammer- und Landesgremien.

Sie überzeugen durch
■ Berufsausbildung mit kaufmännischem Hintergrund oder im Verwaltungsbereich und/oder Studium in Verwaltungswissenschaften (vorzugsweise Public Management) oder mit betriebswirtschaftlichem Hintergrund,
■ zwei Jahre Berufserfahrung in Führungs-/Leitungsfunktion wünschenswert,
■ fortgeschrittene Kenntnisse in der dualen Ausbildung,
■ fortgeschrittene Kenntnisse im Verwaltungsverfahren und -recht,
■ fortgeschrittene Kenntnisse in Outlook, Word, PowerPoint, Excel und Teams,
■ gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Organisationskompetenz und Kundenorientierung.

Für Ihre berufliche Entfaltung bieten wir Ihnen
■ ein modernes und dynamisches Arbeitsumfeld,
■ Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L),
■ Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit,
■ Kollegialität und Mitgestaltungsmöglichkeiten,
■ einen umfassenden und individuellen Onboarding-Prozess,
■ eine betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse der KVBW,
■ einen jährlichen Zuschuss für den ÖPNV,
■ eine Verpflegungsvergünstigung mit den Essensgutscheinen der Firma Edenred,
■ Sport- und Gesundheitsangebote wie Hansefit und Fahrradleasing.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Annette Rebmann-Schmelzer (Telefon 0761 21800-455).

Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 11. August 2024 über unser Online-Formular.

Leitung der Abteilung Handwerksrolle (m/w/d) (100%) | Handwerkskammer Freiburg | 79 (hwk-freiburg.de)

https://karriere.hwk-freiburg.de/de/jobposting/daade849ac64772efc9de065be63015de52a99360/apply

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

EVT Eye Vision Technology GmbH
Ettlinger Straße 59
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 66800423-0
Telefax: +49 (721) 62690596
http://www.evt-web.com

Weiterführende Links
  • Jetzt bewerben
  • Originalinserat von EVT Eye Vision Technology GmbH
  • Alle Stellenangebote von EVT Eye Vision Technology GmbH
Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Neueste Beiträge

  • Systemberater/Consultant (m/w/d) (Vollzeit | Erlangen)
  • Systemberater/Consultant (m/w/d) (Vollzeit | Osnabrück)
  • Systemtechniker (m/w/d) (Vollzeit | Isernhagen)
  • Customer Support (m/w/d) (Vollzeit | Fürth)
  • Werkstudent (m/w/d) im Bereich Training / Weiterbildung (Studentenjob | Kaiserslautern)

Archiv

Kategorien

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Theme von Colorlib Powered by WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.